Rahlstedter Bahnhofstraße 23-25
22143 Hamburg

Rehapraxis Rahlstedt
Ergotherapie

Definition Ergotherapie: Ergon (griechisch): Aktivität, Leistung, Werk, Arbeit

Die Ergotherapie geht nach einem ganzheitlichen Ansatz vor, indem sie den Menschen in seiner Bewegung, Wahrnehmung, seiner Umwelt, seinen Aktivitäten und seiner gesellschaftlichen Teilhabe mit einbezieht und in der Betätigung unterstützt.

Egal welchen Alters werden Patienten gefördert, behandelt und begleitet, wenn sie nach einer Krankheit oder aufgrund einer Behinderung oder einer Entwicklungsstörung Unterstützung benötigen. Hierfür werden unterschiedlichste Therapieformen angewandt.

Ziel ist es, die größtmögliche Selbständigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten und damit die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.

Rehapraxis Hamburg Rahlstedt Ergotherapie

Bei motorisch funktionellen Störungen, wie z.B.

  • Apoplexie / Schlaganfall
  • Arthrose
  • Rheuma
  • Multiple Sklerose und Ataxie
  • Schienen- und Hilfsmittelversorgung

Bei sensomotorisch-perzeptiven Störungen, wie z.B.

  • Multiple Sklerose und Ataxie
  • Apoplex
  • Parkinson Syndrom
  • Wahrnehmungs-störungen / Apraxien

Bei psychisch-funktionellen Störungen, wie z.B.

  • Depressionen
  • Schizophrenie
  • Neurosen
  • Psychosen
  • Borderline
  • Sucht
  • Depressive Erkrankungen
  • Angsterkrankungen
  • Burn-out Syndrom
  • Psychovegetative Störungen
  • Psychosomatik

Hirnleistungstraining, z.B.

  • Demenz / Multiinfarktsyndrom
  • Hirnleistungstraining mit und ohne Computerunterstützung

Anschrift

Rahlstedter Bahnhofstraße 23-25
22143 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo. - Do. von 8:30 bis 19:00 Uhr
Fr. von 8:30 bis 13:00 Uhr

Kontakt & Rechtliches

Logo Rehapraxis Hamburg Rahlstedt

Rahlstedter Bahnhofstraße 23-25
22143 Hamburg
Tel. 040 - 63 66 53 53