Ergotherapie in der Neurologie
Rehabilitationspraxis Rahlstedt
Bei folgenden Erkrankungen:
- Apoplexie / Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Multiple Sklerose und Ataxie
- Parkinson Syndrom
- Tumoren
- Peripheren Lähmungen
- Psychoorganisches Syndrom
- Demenz / Multiinfarktsyndrom
Befund und Therapie nach folgenden Konzepten:
- ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Lebens)
- sensomotorische Behandlung nach Bobath
- Wahrnehmungsstörungen / Apraxien
- Hirnleistungstraining mit und ohne Computerunterstützung
- Schienen- und Hilfsmittelversorgung
Ergotherapie
Ergon (griechisch): Aktivität, Leistung, Werk, Arbeit
Die Ergotherapie als medizinischer Heilberuf geht nach einem ganzheitlichen Ansatz vor, in dem sie bei den Menschen die Bewegung, deren Wahrnehmung, seine Umwelt, seine Aktivitäten und seine gesellschaftliche Teilhabe einbezieht. In diesem Sinne werden Patienten jeden Alters gefördert, behandelt und begleitet, die nach einer Krankheit, aufgrund einer Behinderung oder einer Entwicklungsstörung Unterstützung benötigen.
Hierfür werden unterschiedliche Therapieformen angewandt. Ziel ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten und damit die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.